Das Wort «Stress» stand 1961 erstmals im Rechtschreibduden, wobei Stress ein uraltes Phänomen ist. Im Wörterbuch wird Stress definiert als «erhöhte körperliche oder seelische Anspannung

ConSenso Blog – Alessandra Zito Rickenbacher
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti
Das Wort «Stress» stand 1961 erstmals im Rechtschreibduden, wobei Stress ein uraltes Phänomen ist. Im Wörterbuch wird Stress definiert als «erhöhte körperliche oder seelische Anspannung
Bin auf dem Weg nach Berlin, werde dort eine Lizenzprüfung (DIN 33430) in Eignungsdiagnostik ablegen. Werde bald auch mein Psychologiestudium mit einem Master abschliessen und
Ein Mitarbeiter erhält nach über zwanzigjähriger Firmenzugehörigkeit die Kündigung. In so einem Fall steht der Betroffene nicht selten unter Schock und die Empörung bei Arbeitskollegen
Es ist Dir bestimmt auch schon passiert, dass Du Dich zum Beispiel im Verkehr, im Supermarkt oder im Restaurant grausam über einen Mitmenschen genervt hast